
Die hethitische Sprache, die Sprache der Hethiter (heth. Eigenbezeichnung nesili oder nesumnili, „Nesisch, Sprache der Leute aus Kanes“, engl. hittite), ist eine ausgestorbene indogermanische Sprache, die in Kleinasien verbreitet war und mit Keilschrift geschrieben wurde. Ihre Schriftzeugnisse reichen bis ins frühe 2. Jahrtausend v. Chr. zur
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hethitische_Sprache

hethitische Sprache, die älteste überlieferte indogermanische Sprache, gehört zur hethitisch-luwischen Gruppe (anatolische Sprachgruppe); sie ist mit akkadischer Keilschrift auf Tontafeln geschrieben, daher Keilschrifthethitisch genannt. Die hethitischen Texte entstammen meist dem in Bogazkale ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die 1915 von B. Hrozný erstmals entzifferte, meist in akkadischer Keilschrift geschriebene, dem anatolischen Sprachzweig zugehörige indoeuropäische Sprache der Hethiter; Funde aus dem 19. – 14. Jahrhundert v. Chr. in Bo ğ azköy (dem einstigen Hattusa). Auch altkleinasiatische Sprachen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hethitische-sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.